Forschungen in Schwarzenbach. Die Forschungen in den Jahren 1992–2008
Forschungen in Schwarzenbach. Die Forschungen in den Jahren 1992–2008
16 354 Ft |
Price |
Studien zur Eisenzeit im Ostalpenraum 3.
Budapest, Archaeolingua, 2023
Keménykötés | Hardback
270 oldal, színes illusztrációkkal | 270 pages with coloured images
Description
Die urgeschichtliche Fundstelle Schwarzenbach-Burg (Niederösterreich) ist seit 30 Jahren Gegenstand intensiver und interdisziplinär ausgerichteter archäologischer Forschung. Auf dem markanten Hügel lag in der Späten Eisenzeit eine 15 ha umfassende Höhensiedlung, die mit einer Wall-Grabenanlage mit Pfostenschlitzmauer befestigt war. Die Siedlung befand sich in strategisch günstiger Position am Rand der Oberpullendorfer Bucht, einem Zentrum spätlatènezeitlicher Eisengewinnung und Verhüttung. Die bisherigen Forschungsergebnisse stützen die Einordnung der Anlage Schwarzenbach-Burg als Zentralort im Sinne eines spätlatènezeitlichen Oppidums. Neben der eisenzeitlichen konnten weit ältere Besiedlungsphasen aus dem Neolithikum und der Bronzezeit festgestellt werden. Im vorliegenden Band zu den Forschungen in Schwarzenbach werden die Ergebnisse der interdisziplinären Projekte aus den Jahren 1992 bis 2008 vorgelegt. Neben den Grabungsergebnissen werden die Prospektionsmessungen und weiterführende naturwissenschaftliche Studien präsentiert.
Attachment | Size |
---|---|
varia0107.pdf | 78.56 KB |
1067 Budapest, Teréz krt. 13. |
|
|
About us
The Archaeolingua Foundation and Publisher is involved in publishing series and standalone publications in the disciplines of archaeology, linguistics, historic sciences and heritage protection for over 25 years.
Learn more
Publishing
We publish both as standalone editions and as a volume of a professional series.
Learn more
Contact us
Archaeolingua Foundation