Die Fundmünzen der römischen Zeit in Ungarn Bd. 2: Komitat Győr-Moson-Sopron

Die Fundmünzen der römischen Zeit in Ungarn Bd. 2: Komitat Győr-Moson-Sopron
12 122 Ft |
Price |
ONLY A FEW COPIES LEFT! // MÁR CSAK NÉHÁNY PÉLDÁNY ELÉRHETŐ!
Budapest, Archaeolingua, 1993
Keménytábla | Hardcover
444 oldal, fekete-fehér illusztrációkkal | 444 pages with grayscale images
ISBN 3-7749-2531-3
Table of Contents // Inhalt // Tartalomjegyzék
Am Ende der 60er Jahre wurde in der deutschen Forschung mit der Sammlung und Veröffentlichung des sich auf die Münzprägungen des Römischen Reiches beziehenden Fundmaterials begonnen. Das Unternehmen weitete sich in der Folge auf die umliegenden europäischen Länder aus, und auch die ungarische Forschung schloß sich ihm an. Die bisher erschienenen zwei Bände der Bearbeitung der römischen Fundmünzen in Ungarn enthalten das Fundmaterial der Komitate Fejér und Győr-Moson-Sopron. Band III von FMRU enthält das Material des Komitats Komárom-Esztergom nach dem gleichen Prinzip der Anordnung, welches den beiden ersten Bänden zugrunde lag. In den Bereich des Komitats fallen die bedeutende pannonische Stadt Brigetio (Ószőny) sowie ein wichtiger Abschnitt des römischen Limes mit mehreren Militärlagern (Azaum/Almásfüzítő, Crumerum/Nyergesújfalu, Gardellaca/Tokod, Solva/Esztergom), Wachttürmen und kleineren Ansiedlungen. Zusammen mit dem Material des ersten Bandes ist damit der ganze nördliche Abschnitt des Limes – von der Grenze Noricums bis zum Donauknie – aufgearbeitet. Von besonderem Wert sind in diesem Band die in der Einführung zu den einzelnen Fundorten enthaltenen reichen topographischen Anmerkungen, welche die Fundmünzen in den jeweiligen archäologischen Kontext einbetten.
![]() |
|
1067 Budapest, Teréz krt. 13. |
|
|
About us
The Archaeolingua Foundation and Publisher is involved in publishing series and standalone publications in the disciplines of archaeology, linguistics, historic sciences and heritage protection for over 25 years.
Learn more
Publishing
We publish both as standalone editions and as a volume of a professional series.
Learn more
Contact us
Archaeolingua Foundation